LINKS UND PARTNER
Das Forum Sicherheit Schweiz ist eine junge, interessenübergeordnete, politisch unabhängige DIALOGPLATTFORM, welche sich sachneutral für alle Aspekte der Sicherheit interessiert. Das FSS organisiert verschiedene Dialoganlässe, an denen Expertinnen und Experten aus erster Hand informieren.
Als Mitglied im Vorstand kann ich die Veranstaltungen vom Forum Sicherheit Schweiz uneingeschränkt empfehlen!
ASIS international Chapter Schweiz
ASIS International wurde 1955 gegründet und ist mit einer Gemeinschaft von mehr als 38'000 Mitgliedern weltweit die führende gemeinnützige Organisation, welche sich der Förderung von Spitzenleistungen im Bereich des Sicherheitsmanagements verschrieben hat. Das Chapter Schweiz wurde 1983 gegründet und ist seither stetig gewachsen. ASIS international bietet Ihren Mitgliedern regelmässig Referate, welche durch international anerkannte Referenten gehalten werden, sowie den Austausch unter Fachpersonen.
LIPS - Luzerner Initiative für Frieden und Sicherheit
LIPS versteht sich als Arbeits- und Kommunikationsplattform, um nachhaltige Ansätze zur Lösung aktueller und friedens- sowie sicherheitspolitischer Herausforderungen zu diskutieren, zu fördern, zu erarbeiten und weiterzuentwickeln. Auf der Basis eines breiten Verständnisses von Sicherheits- und Friedenspolitik, das gesellschaftliche, politische, rechtliche, kulturelle, religiöse, wirtschaftliche, militärische und wissenschaftlich-technologische Aspekte umfasst, legt LIPS besonderen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen den Vertreterinnen und Vertretern des politischen, des wirtschaftlichen und des zivilgesellschaftlichen Sektors aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
Pädagogische Grundhaltung nach den Werten des Konzeptes der Neuen Autorität. Buchempfehlung:
Stärke statt Macht - Haim Omer
Das von Schulz von Thun entwickelte Vier-Seiten-Modell (auch Nachrichtenquadrat, Kommunikationsquadrat oder Vier-Ohren-Modell) ist ein Modell der Kommunikationspsychologie, mit dem eine Nachricht unter vier Aspekten oder Ebenen beschrieben wird: Sachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell. Diese Ebenen werden auch als „vier Seiten einer Nachricht“ bezeichnet
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Konzept, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Es soll Menschen ermöglichen, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führt. GFK kann in diesem Sinne sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch bei der friedlichen Konfliktlösung im persönlichen, beruflichen oder politischen Bereich hilfreich sein. Im Vordergrund steht nicht, andere Menschen zu einem bestimmten Handeln zu bewegen, sondern eine wertschätzende Beziehung zu entwickeln, die mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben ermöglicht.
Sicherheit für Private, Firmen und Sicherheitsmitarbeiter ist die Kernkompetenz von Sicherheit Zug. Auf der einen Seite schulen und beraten sie in den Bereichen Safety & Security und auf der anderen Seite bieten sie Dienstleistungen im Bereich Bewachung und Personenschutz an.
SKEMA Kampfkunst - für innere Kraft
Mehr als ein Hobby: Die positive Wirkung klassischer Kampfkunst auf Körper, Geist und Emotion macht sie zu einem wertvollen Lebensbegleiter in einem strengen Alltag. Die spürbare Entwicklung einer inneren Kraft macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Leben. SKEMA bietet kostenlose Probetrainings an!
Letz Help - im schlimmesten Fall das richtige tun
Wissen für den Notfall. Sie suchen einen Sanitätsdienst oder eine professionelle Ausbildung im Notfallmanagement? Dann sind Sie bei Letz Help richtig!