WAS PASSIERT MIT UNS BEI STRESS?
- evahuerlimann
- 16. Okt. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Juli
Wenn wir in Situationen kommen, welche uns in Stress versetzen, passiert ganz viel in unserem Körper, um uns leistungsfähiger zu machen. Wenn wir in eine stressige Situation geraten, fährt unser Körper sein Alarmsystem hoch, Hormone werden ausgeschüttet, das Blut wird mit mehr Sauerstoff angereichert und schneller durch unserem Körper gepumpt, der Puls steigt.
Wir werden schmerzunempfindlicher, haben mehr Mühe mit der Feinmotorik und alle unwichtigen Regionen im Hirn werden heruntergefahren oder gänzlich eingestellt. Alles in unserem Körper macht sich bereit, um zu kämpfen oder zu fliehen.

Leider ist es jedoch auch so, dass solche uns überraschende Stresssituationen in der Regel in eines von drei gängigen Stressmuster verfallen lässt. Es sind diese, wie auch schon in anderen Blogartikel beschrieben, ANGRIFF, BLOCKADE oder FLUCHT. Leider ist keines der verfügbaren Stressmuster wirklich adäquat für den Umgang mit einer Bedrohungssituation. Und vor allem ist es uns nicht möglich, das Muster auszuwählen oder der Situation anzupassen. Wir sind diesem, wenn nicht trainiert sind, ausgeliefert. In unseren Trainings geht es deshalb als Erstes darum, unsere Handlungsfähigkeit in Stresssituationen zu erhalten. Doch wie machen wir dies?
Stressimpfung als Gegenmittel Unseren Teilnehmern absolvieren nach einem Einstieg in der Theorie eine Stressimpfung. Dabei durchleben sie in einem Live Training, was sie zuvor in der Theorie erlernt haben. Durch die konkrete, physische Anwendung unter Stress wird die Wahrscheinlichkeit, das erlernte Wissen in einer Stress Situation abzurufen und handlungsfähig zu bleiben, signifikant erhöht. Diese Art, das eigene Verhalten zu konditionieren, stellt sicher, dass das theoretische Wissen in den Alltag transferiert werden kann, auch wenn das neue Wissen nicht täglich angewendet werden muss. Was bedeutet es, handlungsfähig zu bleiben? Handlungsfähigkeit ist, wenn wir der Situation angepasst handeln können. Wenn wir in der Situation die beste Strategie wählen und ausführen können, ohne dem Stressmuster ausgeliefert zu sein.





Kommentare